Cloud Migration
Motivation, Ziele, Strategien, Kosten und Zuständigkeiten

Cloud Migration in 4 Schritten
Um die Vorteile der Migration von Hunderten oder Tausenden von Workloads in die Cloud oder von Cloud zu Cloud realisieren zu können, hat Fusion Global Business Solutions eine ganzheitliche Migrations-Methode entwickelt:
Discovery und Assessment vor der Migration
Bestandsaufnahme der aktuellen Infrastruktur mit Komponenten zur vollständigen Erfassung des Bedarfs heute und aus der Vergangenheit, aber auch deren Beziehung und Abhängigkeiten untereinander. Dies ist kritisch für die Risikoreduzierung.
Migrationsplanung und Modell
Mit Hilfe der Analyse von Abhängigkeiten eine Priorisierung von Workloads und Applikationen zur Migration vornehmen und mit Modelltechniken die Konfiguration von Systemkomponenten in der Cloud optimieren. Dies erlaubt eine zuverlässige Vorhersage der operativen Kosten.
Durchführung der Migration
Ein Cloud Transformation Management Plan in Kombination mit Lösungen für automatisiertes Cloud Management ist die Basis für eine reibungslose Durchführung.
Optimierung nach erfolgter Migration
Eine ständige Übersicht der (Multi) Cloudauslastung mit dazugehörigen Kosten sorgt für die Einhaltung des Budgets, verhindert ungeplante Kosten und erkennt kontinuierlich Optimierungspotenzial. Monitoring und Kapazitätsplanung garantieren nicht nur die Verfügbarkeit heute, sondern bieten auch Planungssicherheit für zukünftige Business-Anforderungen.
Cloud Migration ist nicht gleichbedeutend mit digitaler Transformation, sie ist die Basis
Ein Cloud-Migration-Projekt ist immer auch der Startpunkt für eine ganze Reihe von technischen und organisatorisch-strategischen Veränderungen.
Stefan Helmerich, Presales Director DACH im Interview mit COMPUTERWOCHE zu Strategie, Zielen und Komplexität von Cloud-Migration.
Fusion Cloud Migration Service
Egal welches Vorhaben Sie realisieren wollen – von On-Premise oder Cloud zu Cloud, einzelne Komponenten, ganze Services oder eine Vielzahl von Workloads – wir unterstützen Sie dabei, die Kosten für Ihre Cloud Migration innerhalb kürzester Zeit anhand von Modellen zu realistisch kalkulieren.

Gleichzeitig optimieren wir Ihre Workloads anhand Ihrer eigenen Bedarfshistorie, damit Sie auch nur die Cloud Infrastruktur bezahlen, die Sie wirklich brauchen.
Identifizieren Sie Prioritäten, automatisieren Sie die Umsetzung, reduzieren Sie Risiken, verkürzen Sie die Werterzielung und liefern Sie dem Unternehmen einen messbaren Nutzen!
Das Prinzip „Einfach mal machen“ kommt für Unternehmen nicht (mehr) in Frage
Denn vom Gang in die Cloud wird ein konkreter Nutzen erwartet – sei es die Digitalisierung des Unternehmens, eine Senkung von Prozess- und/oder Wartungskosten, die Modernisierung der eingesetzten Anwendungen und Tools oder die Einführung agiler Methoden und Arbeitsweisen.
Ein Cloud-Migration-Projekt ist somit immer auch der Startpunkt für eine ganze Reihe von technischen und organisatorisch-strategischen Veränderungen. Entscheider sehen vor allem die Komplexität des Themas an sich, die viele Organisationen erst noch beherrschen lernen müssen.
Die COMPUTERWOCHE-Studie „Cloud Migration 2021“ beleuchtet alle Aspekte der Cloud Migration im Business: Motivation, Ziele, Strategien, Kosten und Zuständigkeiten.
0,- statt 299,- Euro
Hier können Sie die vollständige Studie „Cloud Migration 2021“ kostenlos als PDF herunterladen.