Rapid Task Automation: Automation Anywhere

Was ist Robotic Process Automation?

Rapid Task Automation is enabled by Robotic Process Automation (RPA). RPA is any software that automates repetitive actions, processes, or workflows.

Einfach ausgedrückt: RPA nimmt Ihnen sehr viele Handgriffe ab. Wer am PC arbeitet, führt meist immer wieder die gleichen Arbeitsschritte aus: Textfelder anklicken, Programme aufrufen, Daten eingeben, Makros erstellen, Optionen auswählen, Texte kopieren und einfügen – und das alles vielleicht hundert Mal am Tag. Dabei ließen sich repetitive Arbeitsschritte und manuelle Interaktionen mit der Benutzeroberfläche mit Hilfe von Robotic Process Automation ganz einfach automatisieren. Einsatzmöglichkeiten gibt es unendlich viele – quer durch alle Abteilungen und Funktionen.

Die Automatisierung erfolgt programm- und plattformübergreifend. Dabei kommen Bots zum Einsatz, die zum Teil auf ein bestimmtes Signal von Menschen reagieren und solche, die weitgehend ohne menschliches Eingreifen arbeiten:

Unbeaufsichtigte Bots führen im Hintergrund automatisch und bedarfsgerecht Back-Office-Funktionen aus und kommen weitgehend ohne menschliches Eingreifen aus.

Beaufsichtigte Bots erfordern Interaktion. Erfolgen bestimmte Aktionen durch Mitarbeiter, erfüllen Bots automatisch festgelegte Aufgaben in einem Arbeitsablauf.

What is Rapid Task Automation?

Rapid Task Automation is the Fusion approach to automation, fuelled by Automation Anywhere’s Digital Worker. Our intelligent approach prioritizes your use cases based on data-driven insights that are unique to your customers and business. This approach ensures your automation implementation reaps the most value for you—in the least amount of time.

Wie profitieren Sie von Robotic Process Automation?

Einmal programmiert bieten Bots enorme Vorteile. Unter anderem können sie:

Ohne Pause durcharbeiten und dabei konstant qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern.

Menschliches Versagen eliminieren und somit eine Genauigkeit von 100% erzielen.

Zeit gewinnen, die Mitarbeiter für komplexere Aufgaben nutzen können, die sich nicht automatisieren lassen oder im Sinne einer positiven Kundenerfahrung von Menschen ausgeführt werden sollten.

In stark regulierten Branchen wie im Gesundheits- und Bankenwesen, im Finanzsektor, im Personalbereich sowie beim Umgang mit personen- bezogenen Daten Compliance-Risiken minimieren.

Die digitale Transformation durch das Ermöglichen einer technik- und datenbasierten Umstellung von Arbeitsabläufen und Prozessen unterstützen.

RPA Anwendungsbereiche

RPA ist technologiegestützt, eignet sich aber für nahezu jede Geschäftsfunktion. Von IT über HR und Finanzen bis hin zur Kundenbetreuung – es gibt unendlich viele Routineaufgaben, die von Bots erledigt werden können, zum Beispiel in folgenden Szenarien:

  • Kundenberater kopieren immer wieder Daten aus dem CRM-System und fügen sie zum Beispiel in Tabellen ein.
  • Mitarbeiter aus Back-Office-Abteilungen wie dem Personalwesen oder der Finanzabteilung arbeiten mit Buchhaltungssoftware, ERP-Systemen, Supply-Chain-Management und Kundendatenbanken.
  • IT-Teams müssen Assets, Lizenzen, Daten und Bestand verschiedenster Plattformen und Datenbanken im Blick haben.
  • Management und Führungskräfte sind verpflichtet, korrekte Audits durchzuführen und Compliance-Berichte zu erstellen.
  • Mitarbeiter erledigen einfache Routineaufgaben, wie zum Beispiel anmelden, ausschneiden und einfügen, rechnen, speichern und schließen.

Warum Automation Anywhere für RPA?

Fusion ist mit Automation Anywhere eine Partnerschaft eingegangen, weil sie in den Bereichen RPA, Analytik und kognitive Lösungen eine klare Führungsposition haben. Intelligent Automation (IA) kombiniert die Durchführung von Aufgaben durch RPA auf einzigartige Weise mit KI und lässt sich ganz einfach implementieren, nicht nur von technisch versierten Mitarbeitern. Ein schneller ROI und Produktivitätssteigerungen sind daher vorprogrammiert.

Außerdem hat uns die Einfachheit der Lösungen überzeugt:

  • RPA wird in einer SaaS-Umgebung betrieben und verursacht keine Aufwände.
  • Dank Low- und No-Code kann jeder die Lösungen einrichten, anwenden und skalieren, ohne dass ein eigenes Entwicklerteam nötig wäre.
  • Aufgrund der nativen KI-Funktionalität ist keine Änderung an Ihren Systemen erforderlich.
  • Die konkrete Umsetzung der Automatisierung basiert auf Analysen mit Hilfe von KI-Technologien. Diejenigen Prozesse mit dem für Sie individuell größten Automatisierungspotenzial identifizieren wir so in kürzester Zeit anhand von Ihren Daten.

Fusion Bots mit Automation Anywhere

Wie könnte die Automatisierung in Ihrem Unternehmen aussehen? Erfahren Sie mehr über unsere Fusion Bots im Automation Anywhere Bot Store.